Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024-28
„Demokratie stärken- Schöffe werden“ Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Schöffinnen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Lutherstadt Eisleben insgesamt 23 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Eisleben ... weiterlesen
Kinderfasching im Feuerwehrdepot
Erstellt am: 05.02.2023
„Islebia Helau!“„Ausgelassen, Keck und Froh, auf zum Eisleber Kinderfasching im Feuerwehrdepot“, so luden die Karnevalisten des 1. Eisleber Carnevalsverein „De Lotterstädter“ e.V. (1. ECV) am Freitag, dem 3. Februar 2023, zum Kinderfasching herzlich ein. Die ... weiterlesen
Eisleber Tafel übernimmt "Staffelstab" für das Projekt "Lutherschal"
Erstellt am: 01.02.2023
Sven Henning freut sich sehr, das sieht man ihm an. Die Summe, die letztlich bei der Versteigerung des Lutherschals zugunsten der Eisleber Tafel zum diesjährigen Neujahrsempfang zusammengekommen ist, ist wirklich groß. Zählt man alles zusammen, die vielen bereitwilligen ... weiterlesen
Schlüsselübergabe Annen-Hospiz Eisleben
Erstellt am: 27.01.2023
Was lange währt, wird gut Diese Worte gingen am Mittwoch, dem 25. Januar 2023 Johannes Koschig, man kann schon sagen, mit einem verschmitzten Lächeln, über die Lippen. Es war ihm, dem Geschäftsführer der Anhaltischen Hospiz- ... weiterlesen
Abschied nach 32 Jahren im Landesverwaltungsamt
Erstellt am: 23.01.2023
Der Abschied fiel ihr sichtlich schwer. Nach 32 Jahren im Landesverwaltungsamt wurde Gabriele Neugebauer Ende Dezember des vergangenen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Carsten Staub und Bauamtsleiter Sven Kassik nahmen sich persönlich Zeit, Grüße und alle guten ... weiterlesen
Ältere Artikel lesen auf Seite: