Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024-28
Im Jahr 2023 werden die Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode von 2024 bis 2028 gewählt. Schöffinnen und Schöffen wirken neben den Berufsrichterinnen und Berufsrichtern gleichberechtigt an der Rechtsprechung mit und tragen somit die gleiche Verantwortung für den Urteilsspruch. ... weiterlesen
Schlüsselübergabe Annen-Hospiz Eisleben
Erstellt am: 27.01.2023
Was lange währt, wird gut Diese Worte gingen am Mittwoch, dem 25. Januar 2023 Johannes Koschig, man kann schon sagen, mit einem verschmitzten Lächeln, über die Lippen. Es war ihm, dem Geschäftsführer der Anhaltischen Hospiz- ... weiterlesen
Abschied nach 32 Jahren im Landesverwaltungsamt
Erstellt am: 23.01.2023
Der Abschied fiel ihr sichtlich schwer. Nach 32 Jahren im Landesverwaltungsamt wurde Gabriele Neugebauer Ende Dezember des vergangenen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Carsten Staub und Bauamtsleiter Sven Kassik nahmen sich persönlich Zeit, Grüße und alle guten ... weiterlesen
Unternehmensbesuch bei der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH
Erstellt am: 23.01.2023
Im Rahmen der Bestandspflege der kommunalen Wirtschaftsförderung besuchte der Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben, Carsten Staub, gemeinsam mit der Leiterin der Stabsstelle Wirtschaft, Schule, Jugend, Sport und Fördermittelkoordination, Kathrin Gantz, den geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH, Herrn Dr. ... weiterlesen
Eine Stadt sagt Danke
Erstellt am: 03.12.2022
Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben, Carsten Staub, würdigte am Samstag, dem 3.12.2022, im Rathaus der Lutherstadt Eisleben ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer. Zu dieser Dankeschönveranstaltung zum „Tag des Ehrenamtes“ ehrten der Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben und die Vorsitzende des ... weiterlesen
Ältere Artikel lesen auf Seite: