Am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaus, eröffnete der Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben, Herr Staub, gemeinsam mit Frau Möser, Sparkasse Mansfeld-Südharz, Frau Woziwodzki, ÖSA Versicherung und Herr Franke, Alpina AG, einen Spielplatz am Mühlplatz, oberhalb des ehemaligen Bergbaukrankenhauses.
Dieser Spielplatz war in diesem Jahr bereits der Zweite. Nach Oberrißdorf folgte nun der bereits im September angekündigte Spielplatz am Mühlplatz.
Auf einer Spielfläche von ca. 100 m² wurden eine Doppelschaukel, eine Doppelwippe, eine Spielkombination mit Rutsche und Kletterturm und ein Drehspiel arrangiert. Alle Spielgeräte sind eingebettet in reichlich Spielsand.
Die Spielanlage ist mit einer Hecke aus Sommerspiere – rot/weiß umsäumt und ist für Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren konzipiert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 43.000,00 Euro. Errichtet hatte den Spielplatz, wie in Oberrißdorf, die „Alpina AG“ mit der Niederlassung Halle.
Der Spielplatz wurde mit Eigenmitteln der Lutherstadt Eisleben und durch Spenden der Sparkasse Mansfeld-Südharz sowie der ÖSA Versicherung finanziert. Die Planungsleistungen incl. Ausschreibung hatte der FB 3 / SG Tiefbau der Lutherstadt Eisleben erbracht.
Die Lutherstadt Eisleben hat in den zurückliegenden Jahren ein Spielflächennutzungskonzept erarbeitet. Dieses Konzept sieht vor, dass sich in dicht besiedelten Quartieren (Stadtvierteln) und in jeder Ortschaft ein Spielplatz befindet. Damit leistet die Stadt Eisleben einen wichtigen Beitrag, um im gesamten Stadtgebiet familienfreundliche Lebensbedingungen vorzuhalten.
Aus der Kindertagesstätte „Kleine Bergmänner“ waren an diesem, doch eher nass-kalten, Nikolaus-Tag, zahlreiche Kinder gekommen, um die Spielgeräte auf Herz und Nieren zu prüfen.
„Liebe Kinder, ich freue mich, dass ich euch, stellvertretend für die Kinder hier am Mühlplatz, einen Spielplatz übergeben kann. Auch wenn das Wetter heute nicht so sehr nach spielen in Freien aussieht, gebe ich den Spielplatz frei. Nach dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter – nur unpassende Kleidung – wünsche ich euch viel Freude. Und wenn Mama oder Papa zu Hause schimpfen, dann sagt einfach – der Bürgermeister hat es uns erlaubt - glaubt mir das klappt“, sprach der Bürgermeister, mit einem kleinen Augenzwinkern.
Mit ein paar kleinen Geschenken für die Kinder – vom Nikolaus - wurde der Spielplatz eröffnet.