Wir wollen freie Menschen sein
DDR-Volksaufstand am 17. Juni 1953
Zeitzeugen
„Die Hamburgerin Gabriele Bartz, geb. Lumma berichtete, dass ihr Vater, zusammen mit anderen, meist Verwaltungsangestellten, wegen illegaler, konspirativer Arbeit verhaftet und zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt wurde.
Seine Frau kam mit den Kindern in "Sippenhaft", was bedeutete, dass man staatlicherseits mit allen möglichen Schikanen der Familie das Leben schwer machte und nur durch die Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinden eine finanzielle Absicherung gegeben war.
Im Zuge einer Amnestie unter Walter Ulbricht kam der Vater Ende 1960 vorzeitig aus der Haft und die Familie flüchtete wenige Wochen danach in die Bundesrepublik.“