Schöffenwahl 2023 für die Amtsperiode 2024-28 | bewerben Sie sich jetzt
„Demokratie stärken- Schöffe werden“ Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Schöffinnen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Lutherstadt Eisleben insgesamt 23 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Eisleben ... weiterlesen
Restaurierung der historischen Turnhalle eine private GoFundMe-Kampagne
Erstellt am: 30.03.2023
Die alte Turnhalle wurde 1886 durch den Männerturnverein zu Eisleben e.V. erbaut. Sie befindet sich in der Anstaltstrasse im historischen Stadtkern der Lutherstadt Eisleben. Die Lutherstadt Eisleben ist bekannt für ihren größten Sohn, den Reformator Martin Luther. In den ... weiterlesen
Grundschulen sind schon lange nicht mehr in der Kreidezeit
Erstellt am: 24.03.2023
Vergangenen Montag fand der 16. Schul-, Kultur- und Sportausschuss nicht in gewohnter Weise in der Malzscheune, sondern an einem ganz besonderen Ort – zumindest für eine Ausschusssitzung - statt. Kathrin Gantz von der Stabsstelle Stabsstelle Wirtschaft, Schule, Jugend, ... weiterlesen
Katharinenschule mit Beschluss erfolgreich beim 6. Jugendkreistag dabei
Erstellt am: 24.03.2023
Vergangenen Donnerstag wurde zum 6. Jugendkreistag nach Sangerhausen in die Mammuthalle eingeladen. Das Gremium hat die Intension, lebens- und praxisnah junge Menschen an die Kommunalpolitik heranzuführen. Und so haben sich Schülerinnen und Schüler aus sechs weiterführenden Schulen ... weiterlesen
20 Jahre Treffen der "Zuckersüßen"
Erstellt am: 17.03.2023
Sie nennen sich selbst die „Zuckersüßen“ und zeigen damit nicht nur, dass sie neben einer schweren Erkrankung eine große Portion Humor besitzen sondern auch der tückischen Krankheit „Diabetes mellitus“ die kalte Schulter. Vergangenen Mittwoch feierte die Selbsthilfegruppe ihr ... weiterlesen
Ältere Artikel lesen auf Seite: