Aktuelle Stadtinformationen_Max

Die Postbank hat entschieden, ihr Finanzcenter am Schloßplatz7 in der Lutherstadt Eisleben ab 17.März 2025 zu schließen

Seit vielen Jahren gibt es keine eigenen Filialen ("Postämter") mehr mit unternehmenseigenem Personal der Deutschen Post.
Seitdem werden alle Postdienstleistungen grundsätzlich im Partner-Filialmodell in Kooperation mit dem örtlichen Einzelhandel oder mit der Postbank als großem Filialpartner angeboten. Dementsprechend hat die Postbank auch den Standort am Schloßplatz 7 mit eigenem Personal betrieben. Da die Postbank seit einigen Jahren zur Deutschen Bank gehört (und nicht mehr zum Konzern DHL Group), entscheidet diese in eigener unternehmerischer Verantwortung über ihr Filialnetz.

Ungeachtet dieser Entscheidung der Postbank wird die Deutsche Post sich nicht aus der Lutherstadt Eisleben zurückziehen und bleibt ein verlässlicher Postdienstleister. Sie wird die postalische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner weiterhin sicherstellen.

Die Deutsche Post hat im Vorgriff auf die für das Jahr 2025 angekündigte Schließung des Postbank-Finanzcenters das Leistungsangebot ihrer bestehenden Partner-Filiale in der Magdeburger Str. 8 erweitert. In den Geschäftsräumen des dortigen „Lotto Sachsen-Anhalt“ werden seitdem während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr sowie Samstag: 8 bis 12 Uhr) dieselben Postdienstleistungen wie auch im Postbank-Finanzcenter am Schloßplatz 7 angeboten:

• Ausgabe benachrichtigter Brief- und Paketsendungen
• Briefe und Pakete versenden
• Briefmarken kaufen
• Paket/Retouren-Label ausdrucken lassen
• Sendungen postlagernd
• Warenpost International abgeben
• Annahme unverpackter Retouren teilnehmender Händler
• Ausgabe benachrichtigter Express-Sendungen
• Express National und International abgeben
• Prepaid Handyaufladung kaufen
• Postident-Verfahren
• Postfach-Anlage
Die Deutsche Post bittet um Verständnis dafür, dass die Inbetriebnahme der Postfach-Anlage an obigen Standort aus betrieblichen Gründen erst zum 26.3.2025 erfolgen kann.
In der Übergangszeit werden die Sendungen den Empfängern zugestellt.

Das Ziel der Deutschen Post ist es, mit ihren Standorten für die Kunden in der Lutherstadt Eisleben auch weiterhin möglichst bequem und ohne lange Wege erreichbar zu sein. Postdienstleistungen rund um den Brief- und Paketversand sind nach der Schließung des Postbank-Finanzcenters künftig in den folgenden 3 Partner-Filialen, 4 DHL-Paketshops und an 2 DHL-Packstationen erhältlich:

3 Partner-Filialen der Deutschen Post in Lutherstadt Eisleben:

Postfiliale: Lotto Sachsen-Anhalt
Magdeburger Str. 8, 06295 Lutherstadt Eisleben (hier erfolgt die Ausgabe von Sendungen an benachrichtigte Empfänger, ab 26. März 2025 auch Standort der Postfach-Anlage)

Postfiliale: kiosk
Hallesche Str. 77, 06295 Lutherstadt Eisleben

Postfiliale: Friedrich`s Hofladen
Hauptstr. 35, 06295 Lutherstadt Eisleben OT Helfta

4 DHL-Paketshop in Lutherstadt Eisleben, hier können Postkunden frankierte Pakete und Retouren einliefern sowie Brief-, Päckchen- und Paketmarkensets kaufen:

DHL Paketshop: Mäc Geiz
Markt 6, 06295 Lutherstadt Eisleben

DHL Paketshop: Telefon-Shop MK Handyshop
Hallesche Str. 8, 06295 Lutherstadt Eisleben

DHL Paketshop: City-Shop
Hallesche Str. 13, 06295 Lutherstadt Eisleben

DHL Paketshop: REWE Markt GmbH
Herner Str. 7, 06295 Lutherstadt Eisleben

2 DHL-Packstationen in der Lutherstadt Eisleben:

Packstation: Kaufland
Hallesche Str. 77, 06295 Lutherstadt Eisleben

Packstation: Schloßplatz 7
06295 Lutherstadt Eisleben, Hinweis: Nur per App bedienbar

Die Deutsche Post sucht weiterhin nach einer Möglichkeit, in der Innenstadtlage der Lutherstadt Eisleben eine weitere kleine Postfiliale einzurichten und freut daher über Bewerbungen von Gewerbetreibenden und Selbständigen, die neben ihrem Hauptgewerbe eine Filiale für die Deutsche Post betreiben möchten. Nähere Informationen findet man auf der Webseite: www.deutschepost.de/partner-werden
Bewerbungen sind hierüber unkompliziert möglich.

Unter www.postfinder.de finden Eislebener Postkunden nach Eingabe eines Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Partner-Filialen und Paketshops, die nächstgelegenen Briefkästen inklusive Leerungszeiten sowie die Standorte der rund um die Uhr erreichbaren DHL-Packstationen. Die Kartenform vermittelt dabei einen guten Überblick.