Wegen der Corona-Pandemie sind alle Gebäude der Stadtverwaltung, Rathaus, Haus 2 – Münzstraße, Fachbereich Kommunalentwicklung/Bau – Klosterstraße, Bürgerzentrum – Sangerhäuser Straße 12/13 bis einschließlich 29. Januar 2021 verschlossen.
Ein Besuch im Amt ist nur nach elektronischer Terminvereinbarung (Telefon/Mail) möglich.
Die Stadtbibliothek in der Sangerhäuser Straße und das Stadtarchiv am Andreaskirchplatz sind für den Besucherverkehr geschlossen.
In dringenden Fällen können Besuche telefonisch vereinbart werden.
Die allgemeinen Sprechzeiten, nach tel. Vereinbarung lauten:
(Rathaus Markt 1, Haus 2 Münzstraße 10, Alte Bergschule Katharinenstift, Bauamt Klosterstraße 23)
Montag |
08.30 – 12.00 Uhr |
Dienstag |
08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr |
Mittwoch |
nach Vereinbarung |
Donnerstag |
08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr |
Freitag |
nach Vereinbarung |
Während diesen Zeiten sind die Mitarbeiter telefonisch erreichbar sowie die
Telefonzentrale unter 03475 /655 – 0 erreichbar.
Das Bürgerzentrum (Katharinenstift, Sangerhäuser Straße 12 / 13) mit
Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt, Bußgeldstelle, Wohngeldstelle und Datenschutz ist zusätzlich am Freitag in der Zeit 08.30 – 12.00 Uhr, nach tel. Vereinbarung, geöffnet.
Einwohnermeldeamt - Telefon: 03475 655 – 303-306 und 328
Standesamt – Telefon: 03475 – 655 307
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben Grabenstraße 20
(Hinweis – tel. Vereinbarung) Telefon: 03475 – 719788
Dienstag 09.00 - 11.30 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 09.00 - 11.30 Uhr
Friedhofsverwaltung Magdeburger Str. 7b:
(Hinweis – tel. Vereinbarung) Telefon: 03475 - 602597
Montag |
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr |
Dienstag |
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch |
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr |
Donnerstag |
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr |
Freitag |
08.00 – 12.00 Uhr |
Hinweise, Informationen können weiterhin über den Bürgerbrief auf der Homepage der Lutherstadt Eisleben, direkt an die Verwaltung gesendet werden.