Herne

Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg und in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. 

Die Stadt in ihren heutigen Grenzen ist das Ergebnis mehrerer Gebietsreformen, durch die umliegende Gemeinden, darunter 1975 die ehemalige Großstadt Wanne-Eickel, nach Herne eingegliedert bzw. mit dieser Stadt zusammengelegt wurden. Herne gehört mit seinen etwa 157.000 Einwohnern zu den kleineren Großstädten des Landes. Herne weist nach München, Berlin und Stuttgart die viertgrößte Bevölkerungsdichte aller Städte in Deutschland auf.

In der Vergangenheit war Herne vom Steinkohlenbergbau geprägt. Auch hier - im Bergbau - gibt es Parallelen zur Partnerstadt Lutherstadt Eisleben. Bekannt waren dabei die Zechen Shamrock, Constantin, Mont Cenis und Friedrich der Große. 

Ein kulturelles Ereignis von internationalem Rang sind die jährlich im November stattfindenden Tage Alter Musik in Herne.

Ab dem Donnerstag vor dem ersten Freitag im August wird im Stadtbezirk Wanne für die Dauer von elf Tagen die Cranger Kirmes veranstaltet. Es ist eines der größten Volksfeste in Deutschland, zu denen auch unsere Eisleber Wiese zählt. 

Das größte öffentliche Picknick Deutschlands findet einmal im Jahr im Rahmen des Boulevardfestes auf der Bahnhofstraße statt. Zum Nightlight-Dinner laden jedes Jahr über 900 Meter festlich geschmückter Tische zum Feiern ein. Das wäre doch sicher auch eine ganz tolle Idee für die Lutherstadt Eisleben - was haltet Ihr von einer Festtafel vom Knappenbrunnen bis zum Markt?

Herne

Friedrich-Ebert-Platz 2
44623 Herne