Zweiter öffentlicher Workshop zum Radverkehrskonzept am 29.09.2025

Erstellt am: 25.08.2025

Die Stadtverwaltung hat sich der Aufgabe verschrieben, die Bedingungen für den Radverkehr in Eisleben systematisch zu verbessern. Die Erarbeitung des hierfür maßgeblichen Radverkehrskonzepts ist bereits weit vorangeschritten. Nach der erfolgreichen Online-Beteiligung und dem ersten öffentlichen Workshop im Mai ... weiterlesen


Spielplatz-Erweiterung am Mühlplatz - neue Tischtennisplatte als Ergänzung

Erstellt am: 25.08.2025

Pünktlich zum Nikolaustag im vergangenen Dezember wurde der Spielplatz am Mühlplatz in der Lutherstadt Eisleben feierlich eröffnet. Bürgermeister Carsten Staub, Frau Möser von der Sparkasse Mansfeld-Südharz, Frau Woziwodzki von der ÖSA Versicherung sowie Herr Fran­ke von der Alpina ... weiterlesen


Beachvolleyball bald auf der Siebenhitze

Erstellt am: 25.08.2025

Mit einem kleinen Familienfest wird am Samstag, dem 30. August, um 12.30 Uhr, das neu gestaltete Beachvolleyballfeld zwischen Vorderer und Hinterer Siebenhitze feierlich seiner Bestimmung übergeben. Bei Bratwurst, Steak und Bier habt ihr die Gelegenheit, ganz entspannt den ... weiterlesen


Bergbau und Mansfelder Land - Ausstellung im Katharinenstift

Erstellt am: 25.08.2025

Anlässlich des 825-jährigen Bergbaujubiläums dreht sich in diesem Jahr vieles den Bergbau im Mansfelder Land. Die mittlerweile zweite Ausstellung - „Bergbau – Kunst aus dem Mans­felder Land“ - wurde Ende Juli in der Markthalle im Katharinen­stift, ... weiterlesen


Neue Theatersaison, Premiere für "Romeo und Julia" und Frank Martin Widmaier

Erstellt am: 25.08.2025

Zwischen Umzugskartons, Generalprobe und Premiere – die erste offizielle Arbeitswoche des neuen Intendanten des Theaters Eisleben hatte es in sich. Doch ein halbes Stündchen nahm er sich trotzdem, um Bürgermeister Carsten Staub zu empfangen. Denn der wollte es ... weiterlesen


Ältere Artikel lesen auf Seite: